bestattung.guru
Infos rund um Friedhöfe,
Rituale und alles Andere
Der morbide Charme alter Friedhöfe und
Begräbnisstätten hat mich für dieses Projekt inspiriert.
Ich werde ich hier ständig Ergänzugen über Rituale der
verschieden Zeiten beschreiben oder Fotos neuer und
alter Friedhöfe vorstellen.
Aber damit das Ganze nicht nur in einer kleinen oder
größeren Bildershow endet, möchte Fotoschlumpfs
Abenteuerreisen auch über die Riten, die zur Nutzung
dieser Orte existieren, informieren. Diese Seite ist eine
lebende Seite, die sich je nach Zeitbedarf ständig
erweitern wird, zwangsläufig. Es kommen immer wieder
neue Orte, zum Beispiel Friedhöfe oder Gedenkstätten,
hinzu. Neue und alte Rituale werden folgenden. Der
Aufbau dieser Seite ist ein durchaus zeitraubender Akt.
Eine Aufgabe, die ich im Sinn dieser Homepage sehe, ist
aber auch, Erinnerungen wach zu halten. Auf einem
kleinen Friedhof in der Gemeinde Grimaud in der
Provence des Alpes habe ich einen Friedhof besucht, auf
dessen Grabsteinen emallierte Fotos der verstorbenen
angebracht waren. Ein, wie ich finde, sehr schöner
Brauch. Aber auch mit der Idee der Stolpersteine des
Künstlers Gunter Demnig ist es möglich, den Opfern des
barbarischen Nazideutschland einen Namen und
vielleicht auch eine Geschichte zu geben. Ich weiß, dies
alles ist ein hoher Anspruch an Zeit und vielleicht auch
Rescourcen. Aber das ist halt so.
Was haben die Menschen vor 5.000 Jahren gedacht, als
sich Ihrter Sterblichkeit bewusst wurden? Sie blickten auf
den Sternenhimmel und haben das Sternbild Orion als Ort
ihres Weiterlebens identifiziert. Haben Sie das?
Zumindest sind die drei großen Pyramiden von Gizeh auf
die Gürtelsterne des Orion Alnitak, Alnilam und Mintaka,
ausgerichtet.
Die Buddisten als eine der Ältesten der heute weit
verbreiteten Religionen sahen im Tod die Wiedergeburt
in ein neues Leben. Es ist einfacher, sich nach einem
Leben in einer Sicherheit zu wähnen, dass es mit dem
letzten Atemzug nicht auch der letzte Gedanke eines
Menschen verschwindet.
Vorweg möchte ich allerdings betonen, dass diese
Homepage eine private Homepage ist. Die Bildrechte
aller hier gezeigten Fotos und Videos sowie der Texte
liegen beim Inhaber der Homepage. Die Fotos oder
Videos dürfen verlinkt oder privat genutzt werden. Die
gewwerbliche Nutzung ist ausdrücklich untersagt. Dieses
Projekt teile ich zunächst in vier Einheiten ein:
•
Rituale rund um den Tod in den einzelnen
Religionen
•
Die Begräbniskultur von Ägypten bis zu den großen
Zentralfriedhöfen der Neuzeit
•
Was sollte ich und was muss ich beachten?
•
Was passiert mit meinen Nachlässen, insbesondere
den Digialen Nachlässen?
Auch wenn es sich hier um ein Ernstes Thema handelt: Es
gehört zum Leben dazu!
.
Dorthin, wo das ewige Licht brennt. Der Nordstern beleuchtet seit Anbeginn der Zeit die Walhalla.
© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2013